Wer steckt hinter diesem Drehbuch? NFL-Teams drehen komplett durch
USA – Falls die NFL jemals eine Anti-Sportwetten-Kampagne gestartet hätte, dann hätte der letzte Spieltag perfekt dazu gepasst. Ein Spieltag voller ungewöhnlicher Resultate, spektakulärer Momente und unerwarteter Wendungen. Nun steht Woche 6 bevor, und das Auftaktspiel am Donnerstag setzte genau an dieser Stelle fort: Die als klare Favoriten angereisten Philadelphia Eagles unterlagen den jungen New York Giants mit 17:34 völlig überraschend.
Auch die einst hochgelobten Kansas City Chiefs könnten im Duell mit Detroit endgültig im Mittelfeld der Liga landen.
Und wer vor Saisonbeginn damit gerechnet hätte, dass die Seattle Seahawks gegen Jacksonville als Außenseiter antreten müssen? Bleibt der Sonntag so verrückt wie bisher?
Das werden die Arizona Cardinals nach ihrer – sagen wir es offen – peinlichen Vorstellung gegen die bis dato sieglosen Titans wohl noch herausfinden müssen.
Ein besonderer Football-Leckerbissen mit Extra-Highlight und Gruß aus der Küche steht am Sonntag wohl im Duell der San Francisco 49ers (4-1) bei den Tampa Bay Buccaneers (4-1) an – ein spannender West-gegen-Ost-Kracher.
Denn nicht nur konnten die von Verletzungen gebeutelten Niners im letzten Spiel mit ihrer Ersatztruppe den in Bestbesetzung antretenden und von nahezu allen Experten favorisierten Erzrivalen LA Rams schlagen.
Die Buccaneers sind zudem das erste Team in der Geschichte der NFL, das die entscheidenden Punkte ihrer ersten vier Saisonsiege jeweils in den letzten 60 Sekunden des Spiels erzielt hat.
Es wäre aber nicht das erste Mal, dass sich diese beiden Teams mit einem Field-Goal in letzter Sekunde trennen.
Der Druck auf die Kansas City Chiefs – besonders auf ihren Quarterback Patrick Mahomes – ist enorm, wie bereits angedeutet.
Detroit erzielt aktuell durchschnittlich 34,8 Punkte pro Partie, die Chiefs hingegen nur 25. Obwohl Kansas City noch als Playoff-Kandidat gilt, zählt das Team längst nicht mehr zu den Favoriten.
Hinzu kommt: Mahomes hätte am vergangenen Wochenende nur zwei Touchdown-Pässe mehr werfen müssen, um als schnellster Quarterback der NFL-Geschichte 300 Touchdowns zu erreichen – doch stattdessen warf er lieber Interceptions, darunter sogar eine Pick-6.
Mittlerweile steht er bei 299 Touchdowns. Vielleicht gelingt es ihm ja an diesem Wochenende. Dank sorgfältiger Vorbereitung hat er in den verbleibenden acht Spielen noch eine Chance, um Aaron Rodgers vom Thron zu stoßen. Das sollte eigentlich machbar sein. Wobei: In dieser Saison überrascht einen mittlerweile nichts mehr. Die „Drehbuchautoren“ scheinen ihre Finger im Spiel zu haben.
Folgende Begegnungen stehen am sechsten Spieltag in der NFL an. Wie üblich werden die Heimteams an zweiter Stelle genannt. Die in Klammern aufgeführten Sender bieten deutsche Kommentatoren für die jeweiligen Partien an.
In dieser Woche haben die Houston Texans und die Minnesota Vikings spielfrei.